Das erste für Februar 2021 geplante zweiwöchige Praktikum fiel bereits pandemiebedingt aus und so waren zumindest die am Projekt beteiligten Lehrkräfte froh, ihrem 8. Jahrgang in diesem Schuljahr überhaupt einen praktischen Anteil im Hinblick auf die Berufsorientierung bieten zu können.
Dass das wegen der Pandemie auch wiederum gekürzte Projekt ein voller Erfolg werden würde, hätten die Schülerinnen und Schüler nicht erwartet. Ihre Lehrkräfte allerdings schon, denn in diesem Jahr blickt das Kooperationsprojekt auf eine mittlerweile 33jährige Geschichte zurück.
In Kooperation mit der Berufsbildenden Schule hatten die Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs der Nienburger Oberschule nun endlich erstmalig die Gelegenheit, in verschiedene berufliche Bereiche hineinzuschnuppern. Aufgeteilt in zwei Gruppen – angelehnt an das ihnen vertraute Szenario B während der Corona-Pandemie – besuchten die 8. Klassen in vier aufeinanderfolgenden Wochen einmal in der Woche einen ganzen Schultag die BBS.
„Dass der Beruf des Bäckers mal einer meiner Wunschberufe werden würde, hätte ich eigentlich nicht gedacht“, so Martin Alo aus der 8e.
Und so ging es vielen der 8. Klässler. Für den einen öffnete sich eine neue Tür, für den anderen schloss sich vielleicht eine. Aber genau das sind wertvolle Erfahrungen auf dem Weg in Richtung Berufsorientierung. Um mehr sollte es auch gar nicht gehen. Und dass sie sich durch den Besuch der BBS auch mal groß fühlen durften, kam noch dazu und verlieh dem „goldenen Handwerk“ und somit den Praxistagen einen erst recht motivierenden Beigeschmack.
Der zweite Durchgang ist bereits in das Praxisprojekt gestartet und wird dieses mit hoffentlich ähnlich positiven Erfahrungen abschließen wie die Gruppe zuvor.
Und dann schließt sich auch hier eine Tür und das Kapitel „Schule zu Pandemiezeiten“ ist im Gegensatz zur noch in den Kinderschuhen steckenden Berufsorientierung hoffentlich für immer passe. Jetzt bleibt es nur noch abzuwarten. Aber vorher kommen noch die Sommerferien. „Die haben wir uns dann wirklich richtig verdient“, meint Ali Najim, Schüler der 8a und gleichzeitig Schülersprecher der Oberschule Nienburg. Zumindest da sind sich sowohl Schüler- als auch Lehrerschaft einig.