Schnell wurde deutlich, dass es sich um eine in mehrfacher Hinsicht besondere Verabschiedung handelte. Dabei bezog sich Känner natürlich auf die erste Besonderheit dieses Abschlussjahrgangs, die durch die Pandemie entstand: Es gab Szenario C, Szenario B und ein wenig sogar Szenario A. Mund-Nasen-Bedeckungen, Schnelltests und Lüftungsstrategien gehörten zum Schulalltag.
Eine weitere Besonderheit bestand darin, dass mit der Entlassung der Zehntklässler die Geschichte der Leintorschule endete, deren Gebäude bereits vor 130 Jahren an der Cretschmarstrasse 22 erbaut wurde. Nach einem kurzen Rückblick in die Vergangenheit konnte Känner aber auch die ersten Absolventen der Oberschule Nienburg mit einem Ausbildungsvertrag ins Berufsleben verabschieden.
Besonders erfreut waren alle Beteiligten, als dann von Frau Känner und der Klassenlehrerin Claudia Salameh 13 Realschulabschlüsse und 3 erweiterte Realschulabschlüsse an die Zehntklässler der Leintorschule ausgegeben wurden. Als Jahrgangsbeste wurde Kimberley Bern mit einem Durchschnitt von 1,9 durch die Stadt Nienburg ausgezeichnet. „In diesem Schuljahr einen Abschluss zu erreichen war bestimmt nicht leichter als sonst.“, so Känner. Den Schülern wurde viel Flexibilität und Selbstständigkeit abverlangt. Ein Dank galt auch den Erziehungsberechtigten sowie Lehrkräften. Auch Frau Altmann von der Stadt Nienburg sprach ihre Glückwünsche aus und betonte, dass ein Abschluss in Pandemiezeiten etwas ganz besonderes sei, auf das man stolz sein könne. Ebenso betonte Salameh in ihrer Rede die Besonderheit dieser Abschlussklasse und zitierte einen Schüler, der sagte: „Ohne Schule ist das Leben irgendwie leer.“
Untermalt wurde die Abschlussfeier durch musikalische Beiträge von Lehrkräften und Schüler:innen sowie von Fotos, die die Schulsozialarbeit zusammenstellte und das Schulleben der Absolventinnen und Absolventen der vergangenen Jahre dokumentierten.
Känner schloss die Verabschiedung, indem sie den Absolventinnen und Absolventen einen guten Start ins Berufsleben wünschte und dass sie nie aufhören mögen zu träumen sowie an ihre Ziele glauben sollen.
Namen der Absolvent:innen:
Jahrgang 9: Al-Taalo, Nawar Khdhir Haji; Jung, Mika Benjamin; Jahrgang 10: Prinzen, Laura; Diederich, Ayline; Alsaaid, Diar; Gün, Özen; Boran, Sirin; Sido, Ivan; Asani, Arif; Hollatz, Marco Jerome; Beneke, Calvin Lukas; Bern, Kimberley; Agho, Narin; Hoffmann, Maximilian; Alhinto, Jihan Barzan Zaidan; Haack, Frank Jhon; Amo, Hozan; Elmalla, Elisha Dilara; El Molla, Dalia; El-Molla, Sosa Yamal; Safarow, Lucas; Akbas, Rojin; Poddig; Justin Domenik; Demir, Lorin; Brettmann, Darleen; Uka, Arjan