Die Schülerinnen und Schüler konnten auf der IdeenExpo-Roadshow smarte Technologien kennenlernen, einen Roboter selbst in Bewegung setzen oder einen Laser durch ein Labyrinth navigieren.
Die eigens für die IdeenExpo-Roadshow entworfenen Module steckten voller Überraschungen: Ausgestattet mit einer Laufkarte, konnten die Oberschülerinnen und Oberschüler die drei Mitmach-Exponate ansteuern, ausprobieren und ihr Wissen testen. Dabei wurde deutlich, wie viel MINT bereits im täglichen Leben steckt. Das Motto lautete dabei wie gewohnt „Mach doch einfach!“
Es gab spannende Technik zum Ausprobieren:
Die Schülerinnen und Schüler konnten mit einer einfachen Software einen Legoroboter programmieren und ihn dadurch in Bewegung setzen. Ein weiteres Mitmachexponat war der „Laser Maze. In einem Spiegellabyrinth bewegliche Umlenkspiegel mussten so ausgerichtet werden, dass ein Laserstrahl auf einen Zielpunkt trifft – und dort eine Kugel zum Strahlen bringt. Beim dritten Projekt konnte ein Bandgenerator in Gang und dadurch die Schülerinnen und Schüler unter Strom gesetzt werden. Zu Berge stehende Haare und leitende Menschenketten waren die Folge.
Vom 2. bis 10. Juli lädt die IdeenExpo 2022 schließlich unter dem Motto „mach doch einfach!“ auf das Messegelände Hannover. Jugendliche erleben dann, wie spannend die beruflichen Perspektiven in der MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) -Welt sein können – und zwar indem ihnen in mehreren Hallen mehr als 600 Mitmach-Exponate von zahlreichen Ausstellern zur Verfügung stehen. Die Oberschule Nienburg wird auf alle Fälle dabei sein.