Erster Programmpunkt war ein Vortrag in der Kinder-Uni zum Thema „Warum ist Plastik im Duschgel und was bedeutet das für die Ozeane?”. Experten erklärten den Schülern, wie jedes Jahr unvorstellbare Mengen von Plastik in den Meeren landen. Dass jeden Tag unzählige Meerestiere mit vollem Magen verhungern, weil ihr Bauch voller Mikroplastik ist, wussten die Wenigsten.
Nach dem Vortrag erkundeten die Schüler in Kleingruppen das 110.000 Quadratmeter große Gelände - ausgestattet mit Arbeitsblättern. Die Aufgabe: bestimmte Aussteller-Stände finden und dort Fragen beantworten. Am Stand des Umweltzentrums Hannover e.V. etwa ging es um Klimaschutz - und eine unsichtbare Gefahr. Die Schüler sollten eine Antwort auf die Frage finden, was so schlimm daran ist, wenn sehr viele Kühe ihre Verdauungsgase in die Luft ablassen.
Najla baute eine Reihenschaltung mit einer Kartoffelbatterie, als das kleine Lämpchen leuchtete, brachte es auch ihre Augen zum Leuchten.
Des weiteren gab es Geschmachksproben bei den Landfrauen und ein umfangreiches Gespräch über Obst und dem saisonalen Gebrauch...zum Abschluss noch ein Smoothie.
Nach dem Pflichtprogramm blieb den Schülern noch Zeit, auf eigene Faust über die IdeenExpo zu streifen. Viele waren Teil des Gedränges, das Youtube-Star ConCrafter verursachte. Der Influencer, der in seinem Comedy-Kanal TV-Shows wie DSDS auf die Schippe nimmt, drehte eine Runde über die IdeenExpo und berichtete anschließend auf der Showbühne von seinen Erlebnissen. Und natürlich spielte der Youtuber auch noch auf der Rückreise nach Nienburg in vielen Gesprächen der Schüler die Hauptrolle.